Der Punktspielbetrieb der Saison 2020/21 wird in allen Spiel- und Altersklassen eingestellt, die bisher ausgetragenen Begegnungen werden annulliert, Auf- und Absteiger wird es nicht geben. Diese Entscheidung hat der Beirat des Fußballverbandes Rheinland auf Antrag des FVR-Präsidiums einstimmig und ohne Enthaltung getroffen. Die Entscheidung des Beirats deckt sich mit dem Meinungsbild der Vereine (86% Zustimmung). Sie gilt sowohl für die Senioren und Frauen als auch für die Juniorinnen und Junioren.
Der JFV wünscht frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2021
In der letzten Winterpause konnte sich noch keiner vorstellen was uns im Jahr 2020
bevorsteht. Die Winter-Vorbereitung lief noch normal. Auch einige Spiele konnten
noch gespielt werden. Danach war dann Schluss. Ein gefährlicher Virus hat dafür
gesorgt, dass die Saison erstmal unterbrochen und später sogar abgebrochen wurde.
In dieser Zeit war es nicht erlaubt zu trainieren, geschweige denn zu spielen. Im
Sommer kamen dann die ersten Lockerungen. Unter Einhaltung strenger Hygienevorschriften durften die Trainer und Spieler wieder auf den Platz. Diese verlangten
einiges an organisatorischen Festlegungen und Maßnahmen, die auf jeden Sportplatz
individuell angepasst werden mussten.
Mit Verspätung startete dann die neue Saison. Das Ganze immer noch unter CoronaBedingungen. Im Oktober sind dann die ersten Spiele der Corona-Pandemie zum Opfer
gefallen und kurze Zeit später wurde der komplette Spiel- und Trainingsbetrieb vom
Fußballverband wieder eingestellt. Bis jetzt ist nicht abzusehen, wann es wieder
weitergeht.
Gerade in diesem speziellen Jahr möchten wir uns ganz herzlich bedanken
– bei unseren Spielern, für das Einhalten der Corona bedingten Vorschriften bei
Training und Spiel und dass Ihr trotz allem den Verein und die Mannschaften
nicht im Stich lasst
– bei unseren Trainern und Betreuern, das Ihr die Hygienevorschriften umsetzt
und unter erschwerten Bedingungen den Trainings- und Spielbetrieb organisiert
– bei den Eltern, die ebenfalls einen erhöhten Aufwand hatten. Eure Kinder und
Jugendliche mussten in der trainings- und spielfreien Zeit selbst betreut werden
und als es wieder losging, war die Bildung von Fahrgemeinschaften
eingeschränkt
– bei unseren Stammvereinen, dass Ihr auf Euren Sportanlagen die Hygienevorschriften umsetzt und dem JFV die Plätze zur Verfügung stellt
– bei unseren Sponsoren und Gönnern, dass Ihr uns trotz des eingeschränkten
Spielbetriebs weiterhin die Treue haltet und unseren Verein und die
Mannschaften unterstützt
– bei unseren Vorstandskollegen, für das Reagieren auf die immer wieder
geänderten Bedingungen und Regeln und Anpassen von Vorschriften, damit
Training und Spiele stattfinden konnten
– bei den Zuschauern, ihr musstet Abstand halten und habt trotzdem die Spiele
besucht und die Mannschaften unterstützt
– bei der JSG Vulkaneifel Manderscheid und der JSG Vulkaneifel Steiningen, die
den Übergang de E-Jugendspieler in die D-Jugend unter den erschwerten
Bedingungen bestmöglich unterstützt haben
– und natürlich auch bei den Schiedsrichtern, auf die wir bei den Vorbereitungsspielen angewiesen sind und die da sind, wenn sie gebraucht werden
Als kleine Aufmerksamkeit bekommen alle Spieler, Trainer, Betreuer und
Vorstandsmitglieder vom Verein ein Schlauchtuch mit unserm JFV Logo bedruckt.
Damit sagen wir Danke für Eure Unterstützung in diesem schwierigen Jahr.
Wir hoffen alle, dass sich die Situation bald wieder bessert und die Mannschaften
wieder raus auf den Platz dürfen. Bitte haltet Euch an die jeweiligen Regeln und
Vorschriften und leistet damit Euren Beitrag zur Überwindung der Pandemie und bleibt
gesund.
Wir wünschen Euch und Euren Familien ein frohes, friedliches und besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes, erfolgreiches und vor allen Dingen gesundes Jahr 2021!
Whatsapp Interview – Flo Streuke
Nächster Teil unserer Whatsapp Interview Reihe. Heute: Florian Streuke, Trainer unserer C1. Flo erzählt auf wie viele Jahre Trainererfahrung er zurückblicken kann, wer sein persönliches Vorbild ist und vieles mehr. Viel Spaß!
Training D-Jugend in der Corona-Zeit
Ihr wollt wissen wie unsere Jungs aus der D-Jugend in der spielfreien Zeit trainieren? Hier könnt ihr euch einen Eindruck verschaffen und gerne auch selber die Übungen nachmachen. Viel Spaß 🙂
Whatsapp Interview – Lennart Weiler
Nächster Teil unserer Whatsapp Interview Reihe. Heute: Lennart Weiler, Trainer unserer B2. Lennart spricht über Hansi Flick und Traumtore in der Kreisklasse. Viel Spaß !
Whatsapp Interview – Jacob Jany
Nächster Teil unserer Whattsapp Interview Reihe. Heute: Jacob Jany, Trainer unserer A2. Haben wir den nächsten Kreisligamessi in unseren Reihen spielen? Eine der Fragen die Jacob beantworten wird. Viel Spaß !
Whatsapp Interview – Simon Braun
Nächster Teil unserer Whattsapp Interview Reihe. Heute Simon Braun, Trainer unserer B1. Viel Spaß!
Whatsapp Interview – Markus Boos
In den kommenden Wochen wollen wir die spielfreie Zeit nutzen und euch unsere Trainer ein bisschen näher vorstellen. Sie beantworten uns über Whatsapp unsere Fragen. Heute starten wir mit Markus Boos. Viel Spaß!
JFV setzt Trainingsbetrieb bis auf Weiteres aus
Nach dem gestern bereits der FV Rheinland den kompletten Pflichtspielbetrieb ausgesetzt hat und das heutige Treffen zwischen Bundesregierung und den Ministerpräsidenten weitere Einschränkungen zur Folge hat, setzen wir als JFV den Trainingsbetrieb ab heute bis auf Weiteres aus, bis neue Vorgaben durch Verband oder Regierung erfolgen. Der Platz in Strohn wurde heute auch bereits gesperrt. Damit fehlen uns auch die Sportstätten. Da vom Verband die Ankündigung kam, die Saison mit zweiwöchiger Vorankündigung fortzustezen, kann momentan davon ausgegangen werden, das dieses Jahr kein Spiel mehr stattfinden wird.
Über die weiteren Entwicklungen halten wir euch auf dem Laufenden. Bleibt gesund !
Spielbetrieb unterbrochen
Der Fußballverband Rheinland hat aufgrund der aktuellen Entwicklung der COVID-19-Pandemie nach intensiven Überlegungen entschieden, den kompletten Pflichtspielbetrieb ab Donnerstag, 29. Oktober, zu unterbrechen.
Zum Hintergrund der Entscheidung: Wenngleich auf den Fußballplätzen an sich bislang keine Ansteckungsgefahr nachgewiesen werden konnte, machen es die zunehmenden Verschärfungen der Hygieneauflagen – speziell hinsichtlich der Einschränkungen bei der Nutzung von Duschen und Umkleiden – zunehmend schwierig, in Anbetracht der anbrechenden Winterzeit eine verantwortungsvolle Durchführung des Spielbetriebs zu gewährleisten. Darüber hinaus führte die Entwicklung der Pandemielage inzwischen auch zu Beschränkungen bei den Zuschauerzahlen, bis hin zu einem gänzlichen Zuschauerverbot.
Quelle: Fussballverband Rheinland
A1 feiert Sieg in Tarforst und bleibt weiterhin ungeschlagen
Unsere A1 bleibt auch im 7. Spiel der noch jungen Saison ungeschlagen. Bis dahin war es aber ein hartes Stück Arbeit, bei einer Mannschaft aus Trier, die deutlich besser ist als es ihr momentaner Tabellenplatz aussagt.
Von Beginn an war die Partie auf dem schmalen, engen Kunstrasen geprägt von vielen harten, aber keinesfalls unfairen Zweikämpfen. Den ersten Warnschuss gab Bastian Schmitz in der 15. Spielminute ab. Der gute Torwart der Gastgeber aus Tarforst hatte mit diesem Ball allerdings wenig Problemen. Ab da an nahmen die Gastgeber das Heft in die Hand. Der JFV stand jetzt deutlich tiefer und ließ bis auf 2-3 Distanzschuesse, wenig zu.
Eine Standardsituation brachte den JFV in der 36. Spielminute in Front. Eine schöne Ecke verlängerte Chrissi Häb auf den eingelaufenen Tom Hallebach. Der 1,74 m kleine offensivspieler drückte den Ball mit dem Kopf über die Linie.
Bis zur Halbzeit passierte nicht mehr viel, sodass man mit einer Führung in die Pause ging.
Mit dem Beginn der 2. Halbzeit nahmen die Gastgeber aus Trier das Heft des Handelns in die Hand. Der JFV konnte sich nur durch Befreiungsschläge vor den stürmischen und wütenden Angriffen der Trierer helfen.
In der 65. Minute half alles nichts. Eine scharf getretene Ecke konnte ein gegnerischer Angreifer zum verdienten Ausgleich verwerten. Ab diesem Zeitpunkt war es ein Spiel auf ein Tor. Die Gastgeber aus Trier dominierten den JFV, allerdings scheiterten sie entweder am guten Torwart der Vulkaneifler oder an eigenen Schwächen beim Torabschluss.
Als sich schon alle auf eine insgesamt gerechte Punkteteilung eingestellt hatten, leitetet Joker Niels Fuhrmann einen schnell ausgeführten Einwurf clever auf den einlaufenden Jakob Schouren weiter. Dieser ließ sich die Chance nicht entgehen und netzte zum sicherlich glücklichen 2:1 ein.
Trainer Markus Boos zum Spielverlauf:
„Tarforst hat uns alles abverlangt, sie waren definitiv besser als der aktuelle Tabellenstand aussagt. Meiner Mannschaft hat man das intensive Spiel am Mittwoch angemerkt, einige waren platt, andere haben teilweise satt gewirkt. Der Sieg heute war sicherlich glücklich, danach fragt aber in 2 Tagen keiner mehr. Wir haben jetzt bereits 15 gute Punkte gegen den Abstieg gesammelt und sind seit 7 Spielen ungeschlagen. Wir hoffen einfach, dass wir trotz Corona noch eine Zeit lang weiter spielen können und unseren Lauf im nächsten Spiel am kommenden Samstag gegen den TSV Emmelshausen fortsetzen können.“
Nächstes Spiel
JFV Vulkaneifel : TSV Emmelshausen
18:00 Uhr in Strohn
Foto: Tom Hallebach, der bereits seit 8. Saisontor erzielen konnte.
B1 vor wichtigem Heimspiel gegen Trier-Tarforst
Weitere Spiele im JFV an diesem Wochenende
Samstag, 24.10.2020, 11.30 Uhr, Auswärtsspiel in Traben-Trarbach
JFV D3 vs. JSG Mont-Royal Traben-Trarbach
Samstag, 24.10.2020, 13.00 Uhr, Heimspiel in Gillenfeld
JFV D1 vs. JSG Prümer Land – Rommersheim
Samstag, 24.10.2020, 15.15 Uhr, Auswärtsspiel in Remagen
JFV C1 vs. JSG Remagen
Samstag, 24.10.2020, 16.30 Uhr, Heimspiel in Gillenfeld
JFV B2 vs. JSG Mittelmosel Trittenheim
Samstag, 24.10.2020, 18.00 Uhr, Auswärtsspiel in Trier-Tarforst
JFV A1 vs. FSV Trier-Tarforst
CORONA:
Bitte beachten Sie bei den Heimspielen unserer Teams die jeweiligen Coronaregeln und halten Sie diese ein!
A1 auch nach dem Spiel gegen Ahrweiler weiter ungeschlagen
Beim gestrigen Nachholspiel in der A-Jugend Rheinlandliga konnte der JFV Vulkaneifel weiter punkten. In einer ausgeglichenen Partie ging die Mannschaft von Trainer Markus Boos nach 35 Minuten mit 1:0 in Führung. Tom Hallebach hatte einen scharf getretenen Freistoß von Niki Jüngling unhaltbar ins gegnerische Tor verlängert.
Nach diesem Gegentreffer kamen die Gäste von der Ahr besser ins Spiel und konnten noch vor der Pause durch einen umstrittenen Foulelfmeter ausgleichen.
In der zweiten Hälfte hatten die Gäste die bessere spielanlage und auch die besseren Chancen, scheiterten jedoch mehrfach am Torwart des JFV. In der Schlussminute hatte die Heimmannschaft noch die Chance, durch einen direkten Freistoß auf 2:1 zu stellen. Leider wurde dieser durch die gegnerische Mauer geblockt. Anschließend ertönte der Schlusspfiff des Schiedsrichter.
Trainer Markus Boos zum Spiel:
„Die ersten 30. Minuten waren wir deutlich besser im Spiel, hatten viele gute Standardsituationen. Diese müssen wir besser verwerten. Ärgerlich ist der Ausgleichstreffer, der durch einen Freistoß eingeleitet wurde, was nie und nimmer ein Foulspiel war.
Alles in allem sind wir aber mit dem Punkt zufrieden, müssen aber am Samstag beim schweren Auswärtsspiel in Trier-Tarforst definitiv galliger und abgezockter werden.“
Nachholspiel unserer A1
Stark ersatzgeschwächt geht unsere A1 in ihr Nachholspiel am heutigen Mittwoch um 19.30 Uhr in Strohn. Trotzdem möchten unsere Jungs die Gäste aus Ahrweiler auf Distanz halten und weitere Punkte gegen den Abstieg sammeln.
Über Unterstützung würden sich die Mannschaft freuen.
Bitte beachten Sie die aktuellen Coronaregeln auf der Sportanlage in Strohn und halten Sie diese ein. Im Inneren des Gebäudes besteht Maskenpflicht.
Franks Fahrschule ist wieder da!
Frank’s Fahrschule unterstützt weiter die Jugendarbeit des JFV Vulkaneifel!
Von diesem Engagement profitiert nicht nur der Verein, sondern auch Spieler und Eltern. Denn nach wie vor erhalten alle Mitglieder des JFV einen Rabatt auf Auto-, Mofa- und Moped-Führerschein. Weitere Infos und Gutscheine erhaltet ihr von euren Trainern oder direkt bei Frank’s Fahrschule.
D1 zieht in die nächste Runde im Rheinlandpokal ein
Durch einen starken Auftritt konnte unsere D1 die JSG Kylltal Birresborn mit 5:1 besiegen und damit in die dritte Runde des Rheinlandpokals einziehen.
In der nächsten Runde wartet das Derby gegen die JSG Dauner Land.
Die Tore für den JFV erzielten:
1:0 Lukas Weiler (5min)
2:0 Noah Ludwig (30min)
3:0 Paul Schweyen (33min)
4:0 Noah Ludwig (38min)
5:0 Lukas Weiler (47min)
C1 schlägt U14 des JFV Rhein-Hunsrück deutlich
Ihr Heimspiel gegen den JFV Rhein-Hunsrück konnte unsere C1 klar mit 5:1 gewinnen und sammelt drei weitere Punkte für das Ziel Klassenerhalt. Durch einen Doppelschlag von Simon Zillgen und Tim Schommers gingen wir schon früh mit 2:0 in Führung. Kurz vor dem Pausentee konnte Simon Zillgen zum 3:0 Halbzeitstand erhöhen. Nach dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer zum 1:3 konnte Finn Schmitz mit zwei verwandelten Elfmetern den 5:1 Endstand herstellen.

Die Tore für den JFV erzielten:
1:0 Simon Zillgen
2:0 Tim Schommers
3:0 Simon Zillgen
4:1 Finn Schmitz
5:1 Finn Schmitz
Tolle Leistung unserer D2 wird mit Punktgewinn belohnt
Unsere D2 startete sehr gut ins Spiel und lag bereits nach 15 Minuten durch zwei Tore von Paul Schweyen mit 2:0 in Führung. Danach gab es einige Abspielfehler in unserem Team und eine gewisse Unkonzentriertheit. Dadurch kam der Gegner zu Chancen und belohnte sich mit 2 Treffern zum 2:2 Pausenstand. In der 2. Hälfte kamen unsere Jungs wieder zu alter Stärke zurück und hatten einige Chancen. Aber auch der Gegner hatte einige Chancen. Es war ein offener Schlagabtausch. Unser Team wurde von Minute zu Minute stärker, hatte weitere Chancen und den Gegner fest im Griff. 10 Minuten vor dem Ende tauchte Lukas Weiler alleine vorm gegnerischen Torwart auf und schiebt den Ball am Tor vorbei. Dies hätte die verdiente Führung bedeutet. Im Gegenzug kassierten wir dann unglücklich den Gegentreffer zum 2:3. Unser Team ließ sich dadurch aber nicht schocken und gab direkt wieder Gas. 2 Minuten vor Schluss war es dann Felix Reis der einen Abpraller des Gegners mit einem Schuss aus 15 Metern zum verdienten 3:3 ausglich. Es war eine bärenstarke Leistung unseres Teams. Das Team zeigt eine tolle Moral und mit etwas Glück wären hier 3 Punkte möglich gewesen. Das Unentschieden fühlte sich für die Spieler wie ein Sieg an. Das Trainerteam Thomas Jungels und Jan Diederichs war mit der Leistung der Jungs sehr zufrieden.
Die Tore für den JFV erzielten
1:0 Paul Schweyen
2:0 Paul Schweyen
3:3 Felix Reis
Doppelheimspiel von D2 und D3
Unsere D2 tritt dieses Jahr in der Leistungsklasse Mosel und unsere D3 in der Kreisklasse Mosel an. Für beide Teams stehen am Wochenende wichtige Heimspiele an. Unsere D2 trifft um 14.00 Uhr auf die JSG Mont Royal Traben-Trarbach und unsere D3 tritt um 16.00 Uhr gegen den JFV Wittlicher Tal III an. Beide Heimspiele finden auf dem Kunstrasen in Gillenfeld statt.
Die Jungs würden sich über zahlreiche Unterstützung freuen.
Weitere Spiele im JFV an diesem Wochenende
Freitag, 09.10., 18.00 Uhr, Auswärtsspiel in Gonzerath
JFV D1 gegen JSG Morbach
Samstag, 10.10., 15.15 Uhr, Heimspiel in Wallscheid
JFV C1 gegen JFV Rhein-Hunsrück II
Samstag, 10.10., 16.30 Uhr, Heimspiel in Udler
JFV A1 gegen Ahrweiler BC
Samstag, 10.10., 17.00 Uhr, Auswärtsspiel in Duppach
JFV A2 gegen JSG DORSA Oberbettingen
Samstag, 10.10., 17.00 Uhr, Auswärtsspiel in Ahrweiler
JFV B1 gegen Ahrweiler BC
Sonntag, 11.10., 10.00 Uhr, Auswärtsspiel in Mehring
JFV B2 gegen JSG Mittelmosel Trittenheim II
C1 unterliegt JSG Wolfstein-Nauroth klar – am Samstag Heimspiel gegen JFV Rhein-Hunsrück II
Vom Auswärtsspiel in Nauroth kehrte unsere C1 leider ohne Punkte zurück. Gegen eine starke JSG Wolfstein musste man sich am Ende Klar mit 6:0 geschlagen. Jetzt heißt es Mund abwischen und am Samstag im Heimspiel gegen den JFV Rhein-Hunsrück II eine Reaktion zeigen.
